Sieg für den Jahrgang
130 Schülerinnen und Schüler, 30 Spiele, sechs Klassen , drei Spielfelder, ein Gewinner. Auch in diesem Jahr traten wieder die 7. Klassen beim Fußballjahrgangsturnier gegeneinander an.
Mit Spannung und voller Vorfreude blickten die Schüler dem Turnier entgegen. Im Vorfeld wurde in den Unterrichtseinheiten auf das Turnier hingearbeitet. Jetzt war der Zeitpunkt gekommen, um zu sehen wie stark die Parallelklassen sind. Der Spielmodus sah vor, dass die Jungen separat gegeneinander spielen, ebenso die Mädchen. Die beiden einzelnen Ergebnisse wurden zu einem Klassenergebnis zusammengefasst.
Weiterlesen
Schüler tauchen ab in die Welt der Bücher
Betonung, Aussprache, Stimmung und Atmosphäre waren die wichtigsten Kriterien beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, an dem sich die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule (KTG) mit viel Leidenschaft beteiligten.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich Abenteuerbücher nach ihrem Geschmack aussuchen. Zuerst durften die fünf Teilnehmer einen selbst gewählten Text vorlesen. Mit Fleiß in der Vorbereitung konnte hier jeder sein Bestes zeigen. Im zweiten Durchgang wurde die Aufgabe anspruchsvoller, die drei besten Vorleser mussten noch einmal antreten und ihre Lesekünste an einem unbekannten Text aus dem Jugendbuch „Vorstadtkrokodile“ von Max von der Grün unter Beweis stellen.
Weiterlesen
Die Stundenplan-App
Für Eltern und Schüler*innen
Der Webuntis Stundenplan für Eltern und Schüler*innen ist ab sofort verfügbar. Die Darstellung ist datenschutzkonform d.h. sie kommt unter anderem ohne Lehrer*innenangaben aus.
Eine Anleitung für den Zugriff mit der Stundenplan-App (Untis Mobile App) können Sie hier herunterladen.
Willkommen zum Tag der offenen Tür
In diesem Jahr lädt die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule am Samstag, den 23. November alle Interessierten, Eltern, Geschwister, Freunde der Schule und Ehemalige ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Ganz besonders gilt unsere Einladung allen Viertklässlern der Umgebung und ihren Eltern, die die Möglichkeit nutzen können, um sich über die Angebote und Räumlichkeiten unserer Schule zu informieren. Für Sie werden wir spezielle Angebote bereithalten, die Ihnen und Ihren Kindern einen Eindruck davon vermitteln sollen, was uns wichtig ist und was Sie und Ihr Kind von uns erwarten können.
Darüber hinaus präsentieren sich alle Jahrgänge, Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Fachbereiche.
Kommen Sie uns besuchen und machen sich ein Bild von unserer Arbeit! Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie unsere aktuelle Schulbroschüre.